britisch-sudanesischer Unternehmer und Mäzen; von 1968 bis 1989 für die sudanesische Telefongesellschaft und die British Telecom tätig; 1989 Gründung der IT-Beratung MSI; 1998 Gründer des Unternehmens Celtel (für Mobiltelefonie in Afrika); 2006 Gründer der "Mo Ibrahim Foundation", die gute Regierungsführung (good governance) fördern soll
* 3. Mai 1946 Eshket
, ,Herkunft
Mohammed (genannt Mo) Ibrahim wurde am 3. Mai 1946 in Eshket im Norden des Sudan als Sohn eines nubischen Baumwollhändlers geboren und war das zweitälteste von fünf Kindern. Nach der Unabhängigkeit des Sudan und einem Vertrag mit Ägypten (1959), wonach für den Bau des Assuan-Staudamms mehrere Kommunen, darunter I.s Dorf, überflutet wurden, zog die Familie ins ägyptische Alexandria. Neben dem sudanesischen erhielt I. sehr viel später noch zusätzlich den britischen Pass.
Ausbildung
I. besuchte die nubische Schule in Alexandria und studierte an einer dortigen Hochschule Elektrotechnik, wo er 1968 graduierte. Nach Berufsjahren erhielt er 1974 ein Stipendium, womit er an der nordenglischen University of Bradford ein Ingenieursstudium absolvierte, das er mit dem Master-Grad abschloss. Danach folgten die Dissertation mit einer Arbeit über Mobilfunktechnik und 1981 die Promotion (Ph.D.) an der University of Birmingham.